Arboristik, Baumpflege, Baumschutz https://www.arboristik.de/
…
Baumbestimmung leicht gemacht...https://www.baumkunde.de/
…-
Baum des Jahres https://baum-des-jahres.de/
…
GALK e.V. - Die Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz https://www.galk.de/
…
Für Kinder von 8 - 11 Jahren - Abenteuer und Spaß in der Berliner Stadtnatur" http://www.baumschlau.de/
…
Weißbuch Stadtgrün Grün in der Stadt − Für eine lebenswerte Zukunft
Mit dem 2015 ressortübergreifend erarbeiteten "Grünbuch Stadtgrün" wurde erstmals der aktuelle Wissensstand zum urbanen Grün zusammengefasst. Mit dem Grünbuch wurde ein integrierter und langfristiger Prozess und ein interdisziplinärer Dialog über den zukünftigen Stellenwert von Grün- und Freiflächen in unseren Städten angestoßen. Darauf aufbauend wurde das "Weißbuch Stadtgrün" erarbeitet, das 2017 vorgestellt wurde. Es enthält in zehn Handlungsfeldern konkreten Maßnahmen und Handlungsempfehlungen des Bundes für qualitätsvolles städtisches Grün. Über die Umsetzung des Weißbuchs wird im alle vier Jahre vorzulegenden Stadtentwicklungsbericht des Bundes unterrichtet. https://www.bmwsb.bund.de/SharedDocs/downloads/Webs/BMWSB/DE/publikationen/wohnen/weissbuch-stadtgruen.html
Kontakt:
Alleenschutzgemeinschaft e.V.
Postfach 1129
14533 Kleinmachnow
info@alleenschutzgemeinschaft.de
Vorstand:
Cornelia Behm (Vorsitzende)
Katherina Dujesiefken (stellvertretende Vorsitzende)
Knut Gerschau (stellvertretender Vorsitzender)
Unterstützen:
Mitglied werden*
*(Einzelmitgliedschaft von natürlichen Personen)
(Mitgliedschaft von juristischen Personen)