Mit Abstand gibt es keine Allee
Parlamentsgruppe des Bundestags und Umweltorganisation BUND wollen Kulturgut retten
Von Andreas Fritsche 29.03.2017
An der Bundesstraße 2 bei Salzbrunn (Potsdam-Mittelmark) lässt ein Radlader der Garten- und Landschaftsbaufirma Dominick aus Treuenbrietzen einen Spitzahorn in das vorbereitete Pflanzloch gleiten. Die Kollegin des Fahrers richtet den Stamm aus und tritt die lockere Erde an den Seiten fest. Dann greifen Brandenburgs Verkehrsministerin Kathrin Schneider (SPD) und mehrere Bundestagsabgeordnete zu den bereitgestellten Schaufeln und schippen das Loch zu. https://www.nd-aktuell.de/artikel/1046366.mit-abstand-gibt-es-keine-allee.html
….
ALLEEN - Geliebt und doch bedroht
Von Anne Toss 20.10.2016,
Der Tag der Allee wird heute bundesweit begangen. In Sachsen-Anhalt prägen sie das Landschaftsbild wie in kaum einem anderen Bundesland. https://www.volksstimme.de/sachsen-anhalt/geliebt-und-doch-bedroht-782642
...
Kontakt:
Alleenschutzgemeinschaft e.V.
Postfach 1129
14533 Kleinmachnow
info@alleenschutzgemeinschaft.de
Vorstand:
Cornelia Behm (Vorsitzende)
Katherina Dujesiefken (stellvertretende Vorsitzende)
Knut Gerschau (stellvertretender Vorsitzender)
Unterstützen:
Mitglied werden*
*(Einzelmitgliedschaft von natürlichen Personen)
(Mitgliedschaft von juristischen Personen)